Der Braker Schützenverein wurde 1849 gegründet und feierte somit im Jahr 1999 sein 150-jähriges Bestehen.
1872 wurde das Gelände an der Bahnhofstraße erworben und der „Neue Schützenhof" errichtet. Nach dem Krieg lebte der sportliche Schießbetrieb 1949 wieder auf.
Bereits 1974 wurde der heutige Schießstand gebaut. Diese moderne Schießsportanlage ist im Braker Stadtgebiet einzigartig und wird allen Anforderungen gerecht. Seit einigen
Jahren wird auch das Bogen- und Armbrustschießen ermöglicht. Großer Beliebtheit erfreut sich in unserem Verein auch das Schießen mit historischen Vorderladerwaffen.
Regelmäßig qualifizieren sich die Sportschützen unseres Vereins für die Landesmeisterschaften und einigen gelingt es immer wieder, auch bis zur Deutschen Meisterschaft vorzustoßen.
Im gemütlichen Vereinsheim finden, neben dem regelmäßigen Schießbetrieb auf den Ständen, auch gesellschaftliche Aktivitäten statt.

Der Clubraum mit einer Sitzung der Kreissportleiter
|